GESUNDES WOHNEN MIT KERAMIK – GESUNDE BODENBELÄGE UND WANDBELÄGE
Gesunder Bodenbelag und Wandbelag ist die Basis für ein Wohnumfeld, in dem man ganz sorglos leben kann. Als natürlicher Baustoff ist Keramik wie geschaffen für alle, die bewusster und gesünder wohnen möchten. Immer mehr Verbraucher suchen schadstofffreie Bodenbeläge und Wandbeläge für ihr Haus oder ihre Wohnung. Zahlreiche Vorteile sprechen für ökologische Bodenbeläge und Wandbeläge aus Keramik!
Der „Wunsch nach Gesundheit“ rangiert laut einer Marktforschung der Bertelsmann Stiftung bei 87 % der Befragten an erster Stelle. Auch im von Trendforschern ermittelten Werte-Index liegt Wohngesundheit weit oben. Kein Wunder, denn Gesundheit ist ein hohes, unersetzbares Gut. Zum Glück kann jeder etwas für die eigene Gesundheit tun – zum Beispiel beim Hausbau oder Renovieren. Hierbei sind besonders die Materialien zu beachten, denen in die vier Wände Einlass gewährt wird.
Qualität ist heute nicht umsonst wieder gefragt. Man legt erneut Wert auf Hochwertigkeit bei allen Produkten des täglichen Lebens. Vor allem, wenn dies die Gesundheit betrifft. Nicht von ungefähr verzeichnen „grüne Produkte“, die von der Herstellung bis zum Vertrieb Rücksicht auf den Menschen und die natürliche Umwelt nehmen, eine gesteigerte Nachfrage. Insbesondere bei Dingen, mit denen wir uns täglich umgeben, sind wir zu Recht kritisch.
Gesundes Wohnen verbinden viele sofort mit schadstofffreien Wandfarben und Möbeln aus nachhaltigen Materialien. Dabei ist aber etwas viel Grundlegenderes nicht zu vergessen: Der Bodenbelag und der Wandbelag! Sie sind in Wohnräumen stets präsent und können großen Einfluss auf das Raumklima und die Wohngesundheit nehmen.
Von der Antike bis zur Moderne: Der natürliche Werkstoff ist aktueller denn je
Keramik gehört zu den ältesten und bis heute wichtigsten Begleitern der Menschheitsgeschichte. Überall auf der Welt findet man Fliesenkunstwerke sowie andere Hinweise auf die Verwendung des Materials. Noch immer kommt der natürliche Werkstoff als Wand- und Bodenbelag im privaten Wohnraum sowie in öffentlichen Gebäuden und zur Gestaltung von Plätzen zur Anwendung.
Keramik fasziniert aber nicht nur durch ihre mehr als 1000-jährige Geschichte, sondern begeistert auch mit ihrer zeitlosen Eleganz und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Zudem ist sie in zahlreichen aktuellen Formaten, Farben und Oberflächen erhältlich und erfüllt alle Anforderungen, die an moderne Baumaterialien gestellt werden: Keramik ist ein natürlicher, ökologisch und gesundheitlich unbedenklicher Werkstoff und daher wie geschaffen für die Wohntrends von heute.
Ein keramischer Bodenbelag ist allergenfrei, hygienisch und pflegeleicht
Allergiker, die unter Heuschnupfen oder Asthma leiden, erhalten oft den Tipp, ihre Wohnung möglichst allergen- und hausstaubfrei einzurichten, damit sich die Allergie-Symptome nicht weiter verschlimmern. Keramische Fliesen sind dafür wie geschaffen. Weder muss man zu aggressiven Putzmitteln greifen, um sie sauber zu machen, noch haben Allergene auf ihnen eine Überlebenschance.
Mit einem Boden- oder Wandbelag aus keramischen Fliesen ist es ein leichtes, zu Hause für gesunde Sauberkeit zu sorgen. Keramik besitzt eine geschlossene, bei hohen Temperaturen gebrannte, harte und abriebfeste Oberfläche. Das macht sie besonders pflegeleicht und hygiensich, da man ohne mit Zusätzen versehene oder aggressive Putzmittel auskommt.
Keramikbeläge sorgen von Natur aus für Hygiene und Wohlbefinden
Mit einem Boden- oder Wandbelag aus keramischen Fliesen ist es ein leichtes, zu Hause für gesunde Sauberkeit zu sorgen. Im privaten Haushalt reicht bei geringen Verschmutzungen bereits lauwarmes Wasser zur Reinigung. Bei Bedarf kann man biologisch leicht abbaubare, umwelt- und gesundheitsverträgliche Wischzusätze zum Putzwasser geben. Das schont die eigene Gesundheit, die Natur und die keramischen Fliesen und Fugen. Vorteilhaft außerdem: Keramikfliesen setzen keine Schadstoffe frei und lösen darum auch keine Allergien aus. Gleichzeitig können sich allergene Stoffe wie Milben und Hausstaub nicht auf ihnen ei